Das Krankheitsbild Lymphödem zeichnet sich durch eine Verschlechterung des Rückflusses der Lymphe zum zirkulierenden Blutsystem aus. Diese Rückflussstörungen können angeborener Natur sein (primär), sind aber viel häufiger durch chirurgische Eingriffe oder Verletzungen am Lymphgefäßsystem verursacht (sekundär).
Das wichtigste und oft auch erste Symptom ist eine weiche Umfangsvermehrung und Schwellung der betroffenen Körperregion.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Krankheitsbild Lymphödem und zu den Symptomen.
Als Kompetenzzentrum für Lymphologie sind Sie für die Beratung und die Durchführung einer operativer Therapie bei uns in besten Händen.
Bei einem Lymphödem, egal ob primär oder sekundär, ist eine gute konservative Therapie unerlässlich.
Lymphödem Foto-Aufruf
Als Kompetenzzentrum für operative Lymphologie behandelt die CG LYMPHA schwerpunktmäßig zwei Krankheitsbilder: Lipödem und Lymphödem.
Mit diesem Aufruf möchten wir dafür sorgen, dass künftig auch den Lymphödem-Erkrankungen wieder mehr Aufmerksamkeit zukommt! 💪🏽 Als Fachklinik ist uns dabei durchaus bewusst, dass sich hinter jedem Lymphödem (sei es primär, sei es sekundär) oft ein ganz besonderer Leidensweg verbirgt. Deshalb möchten wir Sie ermutigen und dazu anregen, Ihre Geschichte/Ihre Lymphödem-Erfahrungen mit anderen Betroffenen in unserer Community zu teilen – egal, ob Mann oder Frau oder welche Körperstelle betroffen ist! 🧍♂🧍♀
Senden Sie uns dafür einfach eine kurze Mail an 📧 hautnah@cg-lympha.de und lassen Sie uns ein paar Worte zu Ihrer persönlichen Lymphödem-Geschichte sowie Fotos zukommen.
Wir sind für Sie da!
Sie können über das Kontaktformular Informationsmaterial und/oder eine Lymphschleife anfordern, einen Untersuchungstermin vereinbaren oder sich zu unserer Informationsveranstaltung “LYMPHA” anmelden.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der Öffnungszeiten auch gerne telefonisch unter 0221.16 80 22-0 zur Verfügung.